Komponententausch als Leasing

In Verbindung mit der Finanzierung eines Leasingobjektes, bieten wir:

  1. ein maßgeschneidertes und standortbezogenes Vertragsangebot (Voraussetzung für ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis)
  2. eine Leasingzeit bis zu 60 Monaten
  3. die Beschaffung der WEA-Großkomponente (entweder aus Eigenbestand oder von Dritten)
  4.  „Sell and Lease back“: Möglichkeit der Refinanzierung Ihrer Komponente in Verbindung mit Ihrem Tauschprojekt (Verkauf an uns als Liquiditätsbeschaffung)
  5. Komponententausch (komplett mit Kraneinsatz, Logistik, Aus- und Einbau der Komponente in der Gondel)
  6. Gewährleistung auf die entsprechende Austauschkomponente in der gesamten Leasingzeit
  7. Verschiedenes, wie Einholen der Bonität (u. a. durch Einsicht in die Netzabrechnungen der zwei letzten Jahre)

Da wir den Komponentenwechsel nicht an allen WEA-Typen selbst vornehmen, arbeiten wir im Bedarfsfall mit namhaften und zuverlässigen deutschen Wartungsfirmen zusammen, die sich auf die jeweiligen Anlagenhersteller und Typen spezialisiert haben. In diesen Fall ziehen wir sehr gerne das Wartungsunternehmen hinzu, welche die jeweilige WEA betreut.

Somit haben Sie den Vorteil, nur eines Ansprechpartners und Gewährleistungsgebers.

Im Lager bemühen wir uns Komponenten für folgende Anlagen zu führen:

AN Bonus 1.3 MW (Siemens Wind), GE 1.5 MW (Tacke/Enron)  und

NEG Micon NM 1500c/64 (Vestas)

Im Falle, dass wir diese oder andere Hersteller WEA-Großkomponente nicht im Lager führen, übernehmen wir die zügige Beschaffung.

Je nachdem wie Sie es wünschen, ob  diese Komponente instandgesetzt werden soll, betragen die Reparaturzeiten bei Generatoren nur  2 – 4 Wochen und bei Getrieben in der kW Klasse nur ca. bis zu  4 Wochen und ab der MW Klasse nur bis zu ca. 7 Wochen.

Scroll to Top

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Durch die Nutzung unserer Website akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.